ist der Zusammenschluss von 108 Turn- und Sportvereinen mit 37.000 Mitgliedern. Er liegt im südlichen Zipfel von Nordrhein- Westfalen und umfasst die Landkreise Siegen-Wittgenstein, Olpe und einen kleinen Teil des Hochsauerlandkreises. Er ist untergliedert in vier Turnbezirke.
Unsere vorrangigen Aufgaben und Ziele sehen wir in der Förderung des Leistungs- und Spitzensportes, der qualifizierten Aus- und Weiterbildung von Übungsleitern/innen im Bereich des Gesundheitssportes und des Freizeit- und Breitensportes.
Einen besonderen Stellenwert nehmen die Veranstaltungen von Gau- und Bezirksturnfesten sowie die Durchführung von Meisterschaften der in unserem Bereich angebotenen Fachschaften ein, vom Gerät- bis zum Trampolinturnen, vom Faustball bis zum Orientierungslauf, um nur einige zu nennen. Ganz besonders stolz sind wir auf unser alljährlich durchgeführtes Gillerbergfest, das zu den größten seiner Art im deutschsprachigen Raum zählt.
Samstag
18. Januar
ÜL-Refresher in Weidenau (18.-19.01.2025)
Der geplante Kurs in Siegen-Weidenau ist aktuell leider bereits ausgebucht.
Aber Ihr könnt Euch auf die Warteliste setzen lassen oder Euch zu anderen Terminen hier anmelden.
Samstag
18. Januar
Kampfrichterlehrgang P-Stufen Gerätturnen weiblich (Turnjugend STG)
Der Lehrgang findet in der Kreissporthalle in Siegen statt. Nähere Infos und die Einladung findet Ihr im Menü Bildung/Kari-Schulung
Sonntag
19. Januar
Offene RSG Siegerland Gaumeisterschaften im Einzel
Ausschreibung und Anmeldebogen findet Ihr im Bereich Sport/Rhythmische Sportgymnastik.
Freitag
24. Januar
Vereinsinfotag der Turnjugend
In dem Jahr, in dem kein TuJu-Meeting stattfindet, möchten wir die Gelegenheit nutzen, mit allen interessierten Vereinsjugendführungen formlos Ideen, Meinungen, Wünsche und Probleme vorzustellen und auszutauschen.
Der Vereinsinfotag findet im Vereinsheim des TVE Dreis-Tiefenbach, Hüttenwiese 10, 57250 Netphen-Dreis-Tiefenbach statt.
Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Samstag
08. Februar
WTB-Vereinsforum - Tag der Vereinsführungskräfte
Das Vereinsforum richtet sich speziell an Vereinsverantwortliche und Vereinsführungskräfte.
Unter dem Schwerpunkt Vereins- und Sportentwicklung fördern‚ den Wandel gestalten und die Zukunft sichern erfahren die Teilnehmer Interessantes, Hilfreiches und Neues aus der Welt des Managements für Ihren Verein, praxisnah vorgestellt. Das Forum zum Tag der Vereinsführungskräfte präsentiert sich seit dem Jahr 2024 in einem neuen, leicht abgewandelten Veranstaltungskonzept. Die Idee ist dabei, noch stärker mit den Vereinen und Teilnehmern untereinander in den Austausch zu kommen und dort gemachte Erfahrungen untereinander auszutauschen.
So wird 2025 ein Workshop durch ein moderiertes Diskussions- und Austauschforum ersetzt. Zu vereinsrelevanten Themen, wie z.B. Vorstandsarbeit der Zukunft, Mitglieder- und Übungsleitergewinnung, Kriterien und Modelle für Mitgliedsbeiträge, Mittelakquise im Verein, sollen von den Teilnehmenden Erfahrungen, Ideen und Lösungsansätze gesammelt, vorgestellt und besprochen werden. Weiterhin werden wieder zwei spannende und aktuelle Themen aus dem Vereinsmanagement vorgestellt, die speziell auf die Herausforderung von Führungsaufgaben im Verein zugeschnitten sind.
Nähere Infos und Anmeldung findet Ihr auf der Homepage des WTB.
Sonntag
09. Februar
Bezirks-Schüler-Wettkämpfe (Bezirk Olpe) in Meggen
Ausschreibung und Ergebnislisten findet Ihr zu gegebener Zeit im Bereich Sport/Gerätturnen.
Samstag
15. Februar
Bezirks-Schülerinnen-Wettkämpfe (Bezirk Wittgenstein) in Feudingen
Ausschreibung und Ergebnislisten findet Ihr zu gegebener Zeit im Bereich Sport/Gerätturnen.